AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der holzeis gmbh

1. Geltungsbereich
1.1. Die holzeis GmbH bietet die Lieferung von Waren sowie die Erbringung von Dienstleistungen ausschließlich auf der Grundlage ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung an.
1.2. Im Falle von Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt die zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet veröffentlichte Fassung.
1.3. Der Text der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann heruntergeladen, gespeichert, wiedergegeben und ausgedruckt werden.

2.  Vertragspartner
Vertragspartner des Kunden ist die

holzeis gmbh
Albert Schweitzer Gasse 6 / Top 152
1140 Wien
Kontakt: hier klicken

3. Vertragsabschluss bei Online-Bestellungen
3.1. Der Kunde hat im Rahmen des Bestellvorgangs Name, Anschrift, Telefonnummer sowie eine Emailadresse, von der er e-mails von der holzeis GmbH empfangen, lesen, speichern und ausdrucken kann, an der dafür vorgesehenen Stelle anzugeben.
3.2. Die Bestellung des Kunden ist ein Angebot an die holzeis GmbH zum Abschluss eines Vertrages.
3.3. Der Eingang der Bestellung des Kunden wird von der holzeis GmbH per e‑mail bestätigt; diese Bestätigung beinhaltet keine Erklärung, das Angebot des Kunden zum Vertragsabschluss anzunehmen. Der Vertrag kommt erst mit dem Versand der vom Kunden bestellten Ware oder der Selbstabholung durch den Kunden zustande. Über  den Versand wird dem Kunden eine Bestätigung per e-mail übermittelt (Versandbestätigung).
3.4. Sollte die vom Kunden bestellte Ware nicht verfügbar sein, ist die holzeis GmbH berechtigt, für den Kunden einen angemessenen Ersatzartikel auszuwählen. Der Kunde entscheidet bei der Übernahme der Ware, ob er mit dem von der holzeis GmbH ausgewählten Ersatzartikel einverstanden ist. Der Kunde hat die Möglichkeit, den Ersatzartikel ohne Begründung abzulehnen.

4. Mindestbestellwerte
4.1. Der Mindestbestellwert bei Bestellungen mit inländischer Lieferadresse beträgt € 30,00.
4.2. Der Mindestbestellwert bei Bestellungen mit ausländischer Lieferadresse beträgt € 45,00.
4.3. Bei Bestellungen unter den oben angeführten Mindestbestellwerten hat der Kunde einen Mindestmengenzuschlag von € 9,80 zu bezahlen.

5. Preise
Es gelten die am Bestelltag auf der Website ausgewiesenen Preise. Diese Preise verstehen sich als Bruttopreise einschließlich Umsatzsteuer. Sämtliche Preise sind in Euro einschließlich Steuern angegeben.

6. Lieferung und Versand
6.1. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
6.2. Lieferungen können ausschließlich an Adressen vorgenommen werden, die über einen festen Weg mit einem Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen befahrbar sind, erreicht werden können.
6.3. Der Versand erfolgt auf Rechnung des Kunden. Die Lieferung erfolgt durch Post oder Paketdienst. Sperrige Sendungen werden durch die Bahn oder einen Spediteur versendet.
6.4. Angaben über Lieferfristen sind unverbindlich. Die Lieferung durch die holzeis GmbH erfolgt unter dem Vorbehalt, selbst rechtzeitig und richtig geliefert worden zu sein. Die holzeis GmbH wird den Kunden über  Lieferschwierigkeiten ohne Verzug in Kenntnis setzen.
6.5. Einen Wohnsitzwechsel zwischen der Bestellung und der Zustellung der Ware hat der Kunde der holzeis GmbH unverzüglich anzuzeigen. Angemessene Kosten für die Erhebung eines geänderten Wohnsitzes des Kunden sowie angemessene Kosten der Nachsendung und neuerlichen Zustellung hat der Kunde zu tragen.

 7. Zahlungsbedingungen, Eigentumsvorbehalt
7.1. An Zahlungsmöglichkeiten stehen dem Kunden Vorauszahlung, Zahlung per Kreditkarte, Zahlung per PayPal oder        Sofortüberweisung zur Verfügung. Die Auswahl der Zahlungsart erfolgt durch den Kunden im Rahmen des Bestellvorganges. Die holzeis GmbH behält sich die Ablehnung einer vom Kunden gewünschten Zahlungsmodalität vor.
7.2. Die gelieferte Ware bleibt bis zu deren vollständigen Bezahlung im Eigentum der holzeis GmbH.

8.  Rücktritt vom Vertrag
8.1. Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes, ist der Kunde berechtigt, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
8.2. Die Frist zum Rücktritt beginnt bei Dienstleistungsverträgen mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
8.3. Die Frist zum Rücktritt beginnt bei Kaufverträgen und sonstigen auf den entgeltlichen Erwerb einer Ware gerichteten Verträge mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunde benannter, nicht als Beförderer tätiger  Dritter den Besitz an der Ware erlangt hat; oder, wenn der Kunde mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat, die getrennt geliefert werden, mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der zuletzt gelieferten Ware erlangt; oder, bei Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein vom Kunden benannter, nicht als Beförderer tätiger Dritter den Besitz an der letzten Teilsendung erlangt.
8.4. Die Erklärung des Rücktritts ist an keine bestimmte Form gebunden. Der Kunde kann dafür das diesen AGB am Ende angeschlossene Muster-Widerrufsformular verwenden. Die Rücktrittsfrist ist gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist abgesendet wird.
8.5. Tritt der Kunde vom Vertrag zurück, hat die holzeis GmbH alle vom Kunden geleisteten Zahlungen, gegebenenfalls einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab Zugang der  Rücktrittserklärung zu erstatten. Die holzeis GmbH hat für die Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel zu verwenden, dessen sich der Kunde für die Abwicklung seiner Zahlung bedient hat. Hat sich der Kunde  ausdrücklich für eine andere Art der Lieferung als die von der holzeis GmbH angebotene günstigste Standardlieferung entschieden, hat der Kunde keinen Anspruch auf Erstattung der ihm dadurch entstandenen  Mehrkosten. Bei Kaufverträgen und sonstigen auf den entgeltlichen Erwerb einer Ware gerichteten Verträgen ist die holzeis GmbH berechtigt, die Rückzahlung zu verweigern, bis die holzeis GmbH die Ware wieder zurückerhalten oder ihr der Kunde einen Nachweis über die Rücksendung der Ware erbracht hat.
8.6. Tritt der Kunde von einem Kaufvertrag oder einem sonstigen auf den entgeltlichen Erwerb einer Ware gerichteten Vertrag zurück, so hat er die empfangene Ware unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab Abgabe der Rücktrittserklärung an die holzeis GmbH zurückzustellen. Die Rückstellungsfrist ist gewahrt, wenn die Ware innerhalb der Frist abgesendet wird. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware sind vom Kunden zu tragen.
8.7. Der Kunde hat der holzeis GmbH dann eine Entschädigung für die Minderung des Verkehrswerts der Ware zu zahlen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit derselben zurückzuführen ist.
8.8. Dem Kunden steht kein Rücktrittsrecht zu bei Abschluss von Verträgen über
·      Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind;
·      Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
·      Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
·      Waren, die nach ihrer Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
8.9  Dem Kunden steht bei Buchung eines Kursplatzes, durch Bezahlung der Kursgebühr, kein Rücktrittsrecht zu. Bis zu 14 Tage vor Kurstermin, kann der gebuchte Kursplatz auf einen von der holzeis gmbh zur verfügung gestellten Ersatztermin verschoben werden. Danach verfällt die Kursgebühr bei Nichtteilnahme am reservierten Termin oder der gebuchte Kursplatz kann an eine dritte Person weitergegeben.

9. Gefahrenübergang
Bei Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag abgeschlossen, ohne dabei eine von der holzeis GmbH vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, geht die Gefahr mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.

10. Gewährleistung
Dem Kunden stehen die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu.

11. Haftung
Mit Ausnahme der Haftung für Personenschäden ist die Haftung der holzeis GmbH auf vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführte Schäden beschränkt.

12. Anwendbares Recht, Erfüllungsort und Gerichtsstand
12.1. Verträge mit der holzeis GmbH unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisnormen des internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts.
12.2. Erfüllungsort ist der Sitz der holzeis GmbH.
12.3. Für Streitigkeiten mit Kunden, die nicht Verbraucher sind, ist der Gerichtsstand 1010 Wien.

 

Zuletzt angesehen