
- Artikel-Nr.: 166060
- EAN: 166060
- Herstellernummer:
Das Nonplusultra für die Gärung und Reifung ist der Reife-Drucktank von Speidel. Diese Bauform wird häufig für das Eintankverfahren verwendet. Im Konus sammelt sich die Hefe und kann je nach Ausführung entnommen werden. Zur Reifung muss das Bier nicht umgefüllt werden.
Das macht ihn auch zur idealen Ergänzung für den Braumeister 200 Liter oder 500 Liter. Der FD-1.2B-ZKG ist bis 1,2?bar Druck zugelassen und TÜV-geprüft. Für noch höhere Anforderungen finden Sie hier auch noch einen Reifetank, der bis 3?bar zugelassen ist.
Probeentnahme:
Anschweiß-Gewindestutzen NW?10 DIN?11851 für Montage des Probierhahns
Einfülldom:
Einfülldom NW?400 mit Klappdeckel
Klarablauf:
Mit Abgang im Unterboden G1"?AG
Restablauf:
Konusboden 60° mit Auslaufrohr - Abgang G1"?AG
DOPPELMANTEl:
Lasergeschweißter Doppelmantel zum Kühlen mit zwei Anschlussstutzen G1" mit Außengewinde
DRUCKREGELUNG:
Stutzen NW25 DIN 11851 am Oberboden für Befestigung der T-Stück-Armatur für CO2-Anschluss und Spundapparat
TEMPERATUR:
Anschweiß-Gewindestutzen NW?10 DIN?11851 für Temperaturmessung
Typenschild:
Am Tank montiert
Sicherheitsventil:
Fest eingestellt auf Betriebsdruck 2,5?bar am Tankdach montiert
Abmessungen:
DM: 100cm
Höhe: 280,6cm