Top seller
No results were found for the filter!
The fully automatic brewing control takes over the brewing of individually adjusted recipes and runs through all brewing phases with exact times and temperatures. Lautering is done easily and quickly by lifting the malt pipe with the...
€37,260.00 *
The fully automatic brewing control takes over the brewing of individually adjusted recipes and runs through all brewing phases with exact times and temperatures. Lautering is done easily and quickly by lifting the malt pipe with the...
€28,200.00 *
The fully automatic brewing control takes over the brewing of individually adjusted recipes and runs through all brewing phases with exact times and temperatures. Lautering is done easily and quickly by lifting the malt pipe with the...
€21,780.00 *
The fully automatic brewing control takes over the brewing of individually adjusted recipes and runs through all brewing phases with exact times and temperatures. Lautering is done easily and quickly by lifting the malt pipe with the...
€13,080.00 *
Das Nonplusultra für die Gärung und Reifung ist der konische Drucktank von Speidel. Diese Bauform wird meist für das Eintankverfahren verwendet. Die Zulassung bis 2,5 bar Druck bietet mehr Anwendungsmöglichkeiten. Im Konus sammelt sich...
€8,184.00 *
Das Nonplusultra für die Gärung und Reifung ist der Reife-Drucktank von Speidel. Diese Bauform wird häufig für das Eintankverfahren verwendet. Im Konus sammelt sich die Hefe und kann je nach Ausführung entnommen werden. Zur Reifung muss...
€7,176.00 *
Den Druckbehälter mit gewölbtem Boden gibt es auch für höheren Druck. Der FD-2.5B ist für 2,5 bar ausgelegt. Damit bieten sich dem ambitionierten Brauer mehr Möglichkeiten, beispielsweise Biere, bei denen höherer Druck bei der Reifung...
€6,732.00 *
Das Nonplusultra für die Gärung und Reifung ist der konische Drucktank von Speidel. Diese Bauform wird meist für das Eintankverfahren verwendet. Die Zulassung bis 2,5 bar Druck bietet mehr Anwendungsmöglichkeiten. Im Konus sammelt sich...
€5,904.00 *
Zur Reifung oder Vergärung empfiehlt sich der Edelstahl-Drucktank. Er ist bis 1,2?bar Druck zugelassen, TÜV-geprüft und ebenfalls mit der sehr einfach zu reinigenden 3D-Innenoberfläche ausgestattet. Ideal ist dieser Druckbehälter auch...
€5,736.00 *
Den Druckbehälter mit gewölbtem Boden gibt es auch für höheren Druck. Der FD-2.5B ist für 2,5 bar ausgelegt. Damit bieten sich dem ambitionierten Brauer mehr Möglichkeiten, beispielsweise Biere, bei denen höherer Druck bei der Reifung...
€5,616.00 *
Das Nonplusultra für die Gärung und Reifung ist der konische Drucktank von Speidel. Diese Bauform wird meist für das Eintankverfahren verwendet. Die Zulassung bis 2,5 bar Druck bietet mehr Anwendungsmöglichkeiten. Im Konus sammelt sich...
€4,944.00 *
Den Druckbehälter mit gewölbtem Boden gibt es auch für höheren Druck. Der FD-2.5B ist für 2,5 bar ausgelegt. Damit bieten sich dem ambitionierten Brauer mehr Möglichkeiten, beispielsweise Biere, bei denen höherer Druck bei der Reifung...
€4,752.00 *
Viewed